top of page

Warum ist die Ernährung bei Kindern mit ADHS oder Autismus-Spektrum-Störungen so wichtig?

Die Unterstützung des sich entwickelnden Nervensystems und der Gehirngesundheit deines Kindes mit wichtigen Nährstoffen ist entscheidend für sein Wachstum, Lernen und eine optimale Entwicklung!

Biochemischer Fokus

Ich bin der Überzeugung, dass ADHS, ADS sowie Autismus-Spektrum-Störungen durch eine Reihe biochemischer Ungleichgewichte entstehen bzw. verstärkt werden, die neurologische bzw. Neurotransmitter-Ungleichgewichte hervorrufen und somit die beschriebenen psychologischen Symptome sowie körperliche Beschwerden wie Magen-Darm-Probleme und Schwierigkeiten bei der Entgiftung zur Folge haben – und die Forschung bestätigt dies. Indem wir diese biochemischen Ungleichgewichte gezielt angehen und die Biochemie deines Kindes mit Nährstoffen unterstützen, die seine Fähigkeit zu Wachstum, Entwicklung und effektiver Entgiftung fördern, können wir bedeutende Verbesserungen in seiner Gesundheit, den Symptomen und im Verhalten sehen.

Biochemie bezieht sich auf die chemischen Prozesse, die im Körper ablaufen. Der Stoffwechsel beschreibt, wie die Zellen des Körpers Nährstoffe aufnehmen und in Energie umwandeln. Durch gezielte Ernährung und Entgiftung können wir diese Prozesse positiv beeinflussen und das sich entwickelnde Nervensystem eines Kindes gezielt unterstützen.

Die Ernährung deines Kindes kann tiefgreifende Auswirkungen auf die Biochemie seines Körpers haben. Wichtige Aspekte des Stoffwechsels betreffen die Gesundheit und Funktion der Mitochondrien. Diese „Kraftwerke der Zellen“ versorgen den Körper mit der Energie, die für den Stoffwechsel notwendig ist, und sind entscheidend für die Gesundheit und Funktion der Zellen im gesamten Körper. Deshalb ist es so wichtig, diese kleinen Organellen zu unterstützen – alle 100 Milliarden davon! Ihre Funktion wird nicht nur durch die Nährstoffdichte beeinflusst, sondern auch durch Umweltschadstoffe. Es ist gut dokumentiert, dass Kinder im Autismus-Spektrum und mit ADHS häufig unter einer beeinträchtigten Mitochondrienfunktion leiden.

Was ist Biochemie

Optimale Ernährung & Vermeidung von Toxinen

Forschungen legen nahe, dass Kinder mit Entwicklungsverzögerungen anfälliger für Nährstoffmängel sind als andere Kinder und daher eine besonders optimierte Ernährung benötigen, um ihr volles Entwicklungspotenzial und Lernvermögen zu erreichen. Neben einer optimalen Versorgung mit Nährstoffen ist es ebenso wichtig, die Aufnahme von Toxinen zu minimieren. Studien zeigen, dass Pestizide und industrielle Chemikalien für das sich entwickelnde Gehirn toxisch sind, weshalb die Vermeidung dieser Belastungen im Kindesalter besonders wichtig ist. Die Unterstützung des körpereigenen Entgiftungssystems deines Kindes ist dabei entscheidend und lässt sich am besten durch gezielte Ernährungs- und Lebensstilmaßnahmen fördern.

Möchtest Du wissen, wie Du Dein Kind mit der richtigen Ernährung unterstützen kannst?

bottom of page